Funktionsübersicht
Backgammon Pro
Backgammon Pro für Windows ist ein spielstarkes Backgammon-Programm,
das sehr komfortabel und einfach zu handhaben ist. Es beherrscht vollständig
die international festgeschriebenen Regeln; zudem können die
bei Turnieren üblicherweise angewandten Verdopplungsregeln ein-
und ausgeschaltet werden.
Das Programm bietet Ihnen folgende Funktionen:
Bedienoberfläche
- Eine selbsterklärende Bedienoberfläche macht
den Umgang mit dem Programm kinderleicht.
- Das Programm unterstützt Sie bei Ihrem Spiel. So
zeigt es Ihnen die jeweils möglichen Züge an oder gibt Ihnen
einen Tip.
- Eine umfangreiche, kontextsensitive Hilfe zu sämtlichen
Funktionen des Programms ist jederzeit verfügbar.
- Die wichtigsten Befehle des Programms lassen sich per
Mausklick schnell über die am oberen Fensterrand angezeigte Befehlsleiste
ausführen. Mit der daneben angebrachten Navigationsleiste können
Sie das aktuelle Spiel Zug für Zug zurückverfolgen und an
einer beliebigen Position wiederaufnehmen.
- Sie können das Aussehen des Brettes nach Ihren eigenen
Wünschen gestalten. Zum einen haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlichen
Holzstrukturen, die sich der Brettumrandung, dem Bretthintergrund
und den Zungen zuordnen lassen. Zum anderen können Sie auch Ihre
eigenen Bitmapdateien oder eine einfache Farbfüllung für
die Darstellung der einzelnen Brettkomponenten verwenden.
- Über eine Vielzahl von Optionen lässt sich das
Programm individuell konfigurieren. Die Einstellungen können gespeichert
werden, so dass sie beim nächsten Aufruf automatisch aktiv sind.
- Wenn Sie das Spiel noch nicht beherrschen, bringt Ihnen
ein ‘sehr gutes’ und ‘sehr anschauliches’ (Zitat über die DOS-Version
in COMPUTER PERSÖNLICH, Ausgabe 9/91) Lernprogramm in kurzer Zeit
die offiziellen Regeln bei.
Zugeingabe
- Außergewöhnlich für ein Backgammon-Programm:
Sie dürfen mehrere Einzelzüge, die Sie mit einem Stein ausführen
wollen, zu einem Zug zusammenfassen (dies schont besonders bei Päschen
Ihre Nerven). Gegnerische Steine werden dabei automatisch im Vorübergehen
geschlagen.
- Steine können durch einen Doppelklick mit der Maus
gezogen werden; dies spart besonders beim Abtragen zum Spielende viel
Zeit.
- Mehrere Steine können gleichzeitig von einer Zunge
genommen und auf die Zielzungen verteilt werden.
Zufallsgeneratoren
- Die Würfelaugen können manuell eingegeben oder
vom Computer ermittelt werden. Der Modus lässt sich für
beide Spieler separat einstellen.
- Für ganz Misstrauische besteht die Möglichkeit,
einen externen Zufallsgenerator zum Ausspielen der Würfel zu
verwenden. Hartnäckige Zweifler können sich für die
nächsten fünfzig Züge eine Vorschau der Spielwürfel
ausgeben lassen.
Profifunktionen
- Die Spielstärke und der Spielcharakter des Programms
lassen sich einstellen.
- Eine Statistikfunktion zeigt Ihnen die ausgespielten Würfel
beider Spieler als Balkendiagramme an - fünf verschiedene Auswertungsmöglichkeiten
stehen Ihnen zur Verfügung.
- Sie können mit Hilfe des Programms Spielstellungen
analysieren. Beispielsweise können Sie sich die Wahrscheinlichkeiten
ausrechnen lassen, mit denen Sie auf einer bestimmen Zunge einen Point
oder einen Blot machen können. Eine weitere Analysefunktion führt
für Sie Rollouts zur Abschätzung der Gewinnchancen beider Spieler
durch.
- Partien lassen sich laden, speichern und aufstellen.
- Das Programm ermöglicht es Ihnen, eine bereits vorentschiedene
Partie vorzeitig zu beenden oder vom Computer alleine zu Ende spielen
zu lassen.
- Spiele, die durch Ablehnung einer Verdopplung beendet
wurden, können außerhalb der Wertung fortgesetzt werden.
Sonstige Funktionen
- Es besteht die Möglichkeit, mit einem Modem über
Telefonleitung zu spielen.
- In einem weiteren Modus können Sie an zwei über
Netzwerk verbundenen Rechnern gegeneinander Backgammon spielen.
Top